Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Dienstleistungen von Svenja Theis („Herzzeit mit Svenja“), die über diese Website gebucht werden können. Dies umfasst insbesondere:
Einzel-Coachings für Erwachsene (vor Ort und online),
Kinderkurse zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen (vor Ort).
Mit der Buchung eines Coachings oder Kurses erkennen Kund:innen diese AGB als verbindlich an.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Dienstleistungen zwischen
Svenja Theis, Adrigstraße 18, 54634 Bitburg, Deutschland
E-Mail: info@herzzeit-mit-svenja.de
(nachfolgend „Anbieterin“)
und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Kundin“), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
2. Leistungen
2.1 Coaching für Erwachsene
Die Anbieterin bietet individuelles Coaching zur persönlichen Entwicklung und emotionalen Transformation an. Der genaue Inhalt und Ablauf des Coachings werden individuell vereinbart.
2.2 Kindertraining
Darüber hinaus bietet die Anbieterin altersgerechte Gruppenformate zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen von Kindern an.
2.3 Allgemeines zur Durchführung
Die Anbieterin behält sich vor, Veranstaltungen oder Termine aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen. In diesem Fall informiert sie die Kund:innen so früh wie möglich.
Wird ein Ersatztermin angeboten, der für die Kundin/den Kunden zumutbar ist, fallen keine Stornogebühren an. Sollte kein Ersatztermin wahrgenommen werden können, werden bereits gezahlte Beträge vollständig erstattet.
3. Mitwirkungspflichten der Kund:innen
Die Kundin/der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung der Dienstleistung notwendigen Informationen rechtzeitig, vollständig und korrekt zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die aufgrund fehlender oder verspäteter Mitwirkung entstehen, liegen nicht im Verantwortungsbereich der Anbieterin.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung wird individuell vereinbart. Rechnungen werden nach Leistungserbringung (oder bei laufender Zusammenarbeit regelmäßig) gestellt und sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5. Haftung
Für mögliche Verletzungen, Schäden oder Beeinträchtigungen während der Teilnahme an einem Kurs oder Coaching übernimmt die Anbieterin keine Haftung, es sei denn, es liegt ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vor.
Die Kundin/der Kunde stellt die Anbieterin von Ansprüchen Dritter frei, die auf eine rechtswidrige Nutzung der Leistungen oder eine Verletzung dieser AGB zurückgehen.
6. Vertragsdauer und Kündigung
Die Vertragsdauer sowie Kündigungsfristen richten sich nach der individuell getroffenen Vereinbarung. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
7. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen online geschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@herzzeit-mit-svenja.de oder per Post an die im Impressum angegebene Adresse.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung zuvor mit ausdrücklicher Zustimmung der Kundin/des Kunden begonnen wurde. Die Kundin/der Kunde bestätigt in diesem Fall ausdrücklich, dass sie/er Kenntnis davon hat, dass das Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch die Anbieterin erlischt.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
Die Anbieterin behandelt alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen streng vertraulich und verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO und BDSG). Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Änderungen dieser AGB werden schriftlich mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten sie als angenommen.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Anbieterin.
10. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Die Anbieterin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.